.jpeg)
Preisunterschiede beim Anlagenzertifikat Typ B
Die Kosten für ein Zertifikat für PV-Anlagen in einer Größenordnung zw. 135 kW und 950 kW unterscheiden sich enorm. So können die Kosten der Zertifizierung für ein und dieselbe PV-Anlage mit vergleichbarer Serviceleistung zwischen 6.000 € und 15.000 € variieren – abhängig von der Zertifizierungsstelle.
Erhebliche Unterschiede gibt es bei den Zusatzgebühren, die insbesondere bei einer Verzögerung oder bei der Einreichung von fehlerhaften Unterlagen anfallen. Die meisten Zertifizierungsstellen inkludieren in ihr Angebot zwei kostenfreie Prüfungen der Unterlagen. Weitere Prüfschleifen werden mit Strafzahlungen (zw. 1.000 € – 2.000 €) oder mit hohen Stundenkosten (ab 160 €/h) bepreist.
Wir empfehlen daher, sich mehrere Angebote bei den unterschiedlichen Zertifizierungsstellen einzuholen.
Für das Angebot werden oft folgende Informationen benötigt:
- Anzahl der Erzeugungseinheiten
- Anschlussleistung
- Anschlussort und Anschlussdatum
- Typ der Erzeugungseinheiten
- Wenige Zertifizierungsstellen verlangen einen groben Schaltplan
Auswahl an Zertifizierungsstellen in Deutschland:
- KIWA – Angebotsanfrage
- 8.2 Certification – Angebotsanfrage
- ABE Zertifizierung – Angebotsanfrage
- Bureau Veritas – Kontaktformular Zertifizierungen
- FGH – Antragsformular
- DNV – Angebotsanfrage
- KWS – Antragsformular
- MKH – Antragsformular
- M.O.E. – Angebotsanfrage (Aktuell keine Kapazität)
- Netz-Ing. – Kontaktformular
- P&M – Antragsformular
- Relibell – Kontaktformular
- TÜV Nord – Angebotsanfrage
- TÜV Rheinland – Angebotsanfrage
- TÜV Süd – Kontaktformular
- WIND-certification GmbH – Antragsformular
- WindGuard Certification GmbH – Antragsformular